Das Buch
Das Buch

Am Anfang stand eine Frage: Was passiert, wenn Weiterbildung völlig frei zugänglich ist, wenn es keine Vorgaben oder Hürden gibt, sondern das Potenzial von Menschen uneingeschränkt gefördert wird?
Am Ende hatten wir viele inspirierende Antworten auf diese Frage – und merkten, dass sie auf großes Interesse bei vielen Menschen in unserem Umfeld stießen – beruflich wie privat.
Dieses starke Interesse war der Anstoß für das Buch zum Projekt: Wir wollten unsere Erkenntnisse teilen und zeigen, wie die Zukunft der Personalentwicklung aussieht: Lebenslanges Lernen, nichtlineare Berufskarrieren, das ständige Ausrichten an veränderte Anforderungen prägen Leben und Arbeiten der Menschen. Einmal Gelerntes muss immer wieder überprüft, die eigene Lebensplanung an den Wandel angepasst werden. S.mile und das Buch sind eine Antwort auf diese Veränderungen.
Zum Bestellen-
„Das Experiment s.mile ist großartig! Es zahlt genau auf das ein, worauf es in der Bildung in Zukunft ankommt - selbstbestimmtes Lernen. Nur dadurch werden wir alle Menschen egal aus welcher Generation in die Entwicklungen der Zukunft mitnehmen können. Zudem begleitet s.mile wie im Spitzensport die Lernenden durch Coaching auf ihrem Weg. Ein toller Schritt von der Haufe Akademie, dieses Experiment zu starten und umzusetzen. Ich hoffe, es ist ein Vorbild für viele andere Lernexperimente.“
– Stephan Grabmeier, Purpose Contributor, Autor des Future Business Kompass
-
„Wir sind verliebt in die Veränderung. Change, yes we can! Leg den Schalter um, Bro! Da lobe ich mir das Projekt s.mile. Es nimmt sich zwei Jahre Zeit. Hier treten sehr unterschiedliche Menschen eine ganz persönliche Veränderungsreise an. Sie berichten, woher sie kamen, wohin sie wollten und wo sie gelandet sind. Sie geben Einblick in eine Entwicklung, die Wagen, Lernen, Reflektieren und Sich Entfalten bedeutet. Sie werden begleitet von Profis, die ihre Profession hinterfragen. Und das Ganze wird eingebettet in Entwicklungslinien, die das Thema Bildung und Karriere in den vergangenen fünfzig Jahren geprägt haben. Ein S.Miles&More-Programm, das fasziniert.“
– Randolf Jessl